Blick hinter die Kulissen: Der Genussweg nimmt Form an
Ein Weg, der verbindet – und inspiriert
Ein besonderes Highlight der Landesgartenschau 2027 in Aue-Bad Schlema ist der Genussweg: Ein durchgängiges Wegesystem, das sich vom oberen bis zum unteren Geländeabschnitt erstreckt und dabei unterschiedlichste Garten- und Erlebnisbereiche miteinander verbindet.
Mit seiner durchdachten Linienführung und der natürlichen Gestaltung lädt der Genussweg künftig dazu ein, die Gartenschau in all ihren Facetten zu entdecken: von blühenden Themenbeeten über interaktive Gartenräume bis hin zu naturnahen Rückzugsorten.
Bereits im Juli 2024 konnte ein erster Teilstück am unteren Kurparkteich baulich umgesetzt werden. Die Wolf Straßen- und Tiefbau GmbH aus Reinsdorf hat den Abschnitt asphaltiert und anschließend mit rotem Splitt abgestreut – eine gestalterische Entscheidung, die bewusst getroffen wurde, um den Weg naturnah und zurückhaltend in das Landschaftsbild einzufügen.
„Der Genussweg soll mehr sein als ein Verbindungsweg – er ist ein bewusst gestalteter Raum zum Gehen, Schauen, Verweilen und Genießen“, erklärt Jens Gößner, der im Baustab für die Infrastruktur der Landesgartenschau verantwortlich ist.
Ziel ist es, dass entlang des Weges vielfältige Orte zum Entdecken und Erleben entstehen – darunter Ideengärten, Kunstobjekte, Ruhezonen und besondere Blickbeziehungen wie z. B. zum Teich oder ins Wildgehege.
Mit jedem Meter mehr Vorfreude:
Der Genussweg wächst Schritt für Schritt – und macht sichtbar, wie sich das Gelände der Gartenschau wandelt. Auch weitere Abschnitte werden in den kommenden Monaten folgen und das Wegenetz der Landesgartenschau 2027 weiter vervollständigen.
Kontakt
Landesgartenschau Aue-Bad Schlema gemeinnützige GmbH
Joliot-Curie-Str. 13
08280 Aue-Bad Schlema
Bernd Birkigt, Geschäftsführer
presse@landesgartenschau.eu