Logo Landesgartenschau 2026 Aue-Bad Schlema

Tickets

Alle Ticketinfos auf einen Blick.

 
 
Einfach informieren & entspannt planen

Gut vorbereitet zur Landesgartenschau

Die Landesgartenschau Aue-Bad Schlema lädt Sie ein, Natur neu zu entdecken, besondere Momente zu erleben und unvergessliche Tage zu genießen. Damit Sie Ihren Besuch entspannt planen können, finden Sie hier alle Ticketarten übersichtlich erklärt. Möchten Sie Ihr Ticket kaufen, gelangen Sie über unser Buchungstool bequem und direkt zum Eintritt für Ihren Gartenschau-Besuch.

Ticketarten & Preise

Vollzahler – Dauerkarten

Vorverkauf: 80,00 Euro
Gültig für: Personen ab 18 Jahren
Hinweis: Nur in Kombination mit amtlichem Lichtbildausweis.

Kinder & Jugendliche

Vorverkauf: 10,00 Euro
Gültig für: bis einschließlich 17 Jahre
Hinweis: Nur mit amtlichem Lichtbildausweis. Kinder in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen: GRATIS

Begünstigte

Vorverkauf: 65,00 Euro
Gültig für: Personen ab 18 Jahren; Menschen mit Behinderung ab GdB 50; Begleitpersonen (Merkzeichen B, aG, H, Bl oder GI im Ausweis) erhalten freien Eintritt
Hinweis: Nachweis + amtlicher Lichtbildausweis erforderlich.

 
 
 
Bequem von zuhause bestellen

So kaufen Sie Ihre Tickets

Tickets können nicht direkt auf dieser Seite gekauft werden. Nutzen Sie dafür bitte unser Online-Buchungstool. Dort wählen Sie bequem Ihre gewünschte Ticketart und erhalten Ihre Eintrittskarten sofort per E-Mail.

Kurz & klar beantwortet

Häufige Fragen

Wo kann ich Tickets kaufen?

Tickets gibt es ab sofort im Online-Shop und in der Gästeinformation Bad Schlema (Richard-Friedrich-Straße 18, 08280 Aue-Bad Schlema).

Ja. Während der Laufzeit der Landesgartenschau (24. April – 3. Oktober 2027) können Tickets auch an allen Eingängen des Veranstaltungsgeländes erworben werden.

Ja, in der Gästeinformation Bad Schlema können Sie Gutscheine für Dauerkarten erwerben – ideal als Geschenk für Familie oder Freunde!

Um eine Dauerkarte zu verschenken, benötigen wir den Vor- und Nachnamen, das Geburtsdatum sowie ein aktuelles Foto der Person, die die Karte nutzen wird.

Das Foto können Sie auf zwei Arten bereitstellen:

  • direkt im Online-Ticketshop aufnehmen (über Webcam oder Smartphone-Kamera) oder
  • vor Ort in einer unserer Verkaufsstellen erstellen lassen.

Nachdem alle Angaben vollständig erfasst wurden, wird die personalisierte Dauerkarte erstellt – und Sie haben das perfekte Geschenk.

Alternativ können Sie auch einen Gutschein verschenken. Dieser ist nicht personalisiert.

Nein, die Dauerkarten sind personenbezogen, nicht übertragbar und sind ausschließlich mit einem amtlichen Lichtbildausweis gültig.

Ihr Gutschein ist bis zum Ende der Landesgartenschau am 03. Oktober 2027 gültig.
Sie können ihn jederzeit im Online-Ticketshop oder in der Gästeinformation Bad Schlema gegen eine personalisierte Dauerkarte eintauschen.

Dauerkarte: Für unbegrenzte Besuche während des gesamten Veranstaltungszeitraums.

Tageskarte: Für einen Besuch an einem Tag Ihrer Wahl innerhalb des Veranstaltungszeitraums.

Ermäßigte Tickets: Für Personen mit Schwerbehinderung (entsprechender Nachweis erforderlich).

Eine detaillierte Preisliste finden Sie auf unserer Ticketseite.

Ja, Kinder bis einschließlich 17 Jahre erhalten freien Eintritt, wenn Sie in Begleitung eines Vollzahlers sind.
Für Gruppen ab 20 Personen wird es vergünstigte Konditionen geben.
Weitere Informationen folgen.

Die Dauerkarte ist personalisiert, damit sie nicht an Dritte weitergegeben wird.
Am Eingang wird die Karte zusammen mit einem amtlichen Lichtbildausweis überprüft – bitte halte beides bereit.

Das Foto sorgt dafür, dass Ihre Karte wirklich nur von Ihnen genutzt werden kann.

Nein, ein Ausdruck ist nicht erforderlich.
Sie können Ihr Ticket einfach digital auf Ihrem Smartphone vorzeigen.
Wenn Sie möchten, können Sie es selbstverständlich auch ausdrucken.

Kein Problem.
Kontaktieren Sie uns einfach unter info@landesgartenschau.eu und teilen Sie uns Ihre Bestelldaten mit – wir kümmern uns um alles Weitere.

Für die Landesgartenschau werden mehrere Besucherparkplätze eingerichtet.
Ein zusätzlicher Shuttle-Service wird ebenfalls vor Ort sein. Dieser pendelt zwischen der Blumenhalle am Bahnhof, dem Parkplatz und der Marktpassage bis zum Eingang.
Details dazu veröffentlichen wir rechtzeitig vor der Eröffnung.

Ja, das Gelände der Gartenschau wird barrierearm gestaltet, sodass ein Besuch für alle Menschen möglich ist.

Weitere Informationen zu Wegen, Parkmöglichkeiten und sanitären Anlagen werden rechtzeitig vor der Eröffnung veröffentlicht.

Auch bei Regen bleibt Ihr Besuch lohnenswert.

Die Landesgartenschau ist eine Allwetter-Veranstaltung, und verschiedene Bereiche des Geländes bieten Schutz bei schlechtem Wetter.

Unterstützung beim Ticketkauf gibt es vor Ort in der Gästeinformation Bad Schlema oder per Mail an info@landesgartenschau.eu.

Bei einer Online-Bestellung gibt es die Möglichkeit, gegen eine Zustellungsgebühr einen Postversand auszuwählen.

Haben Sie weitere Fragen zu unseren Tickets?

Unser Team hilft Ihnen gern weiter.